Page 11 - Boxbeberg - 12 2021
P. 11
Nr. 12/2021 · 11 BOXBERG/O.L.
Neues aus dem Heimatverein Aus der Arbeit des Ortschaftsrates
Ihr Lieben, Im Dezember findet die Ortschaftsratssitzung erst nach dem
wir werden barrierefrei! Abgabetermin des Amtsblattes statt.
… zumindest ist der Anfang gemacht. Im Gern hätten wir mit unseren Senioren wieder unsere ge-
Zuge des Herbstputzes wurde von zwei Ver- meinsame Weihnachtsfeier im Findlingspark gefeiert. Bis zur
einsmitgliedern begonnen, eine von zwei endgültigen Entscheidung hatten wir die Vorbereitungen vo-
Treppen halbseitig abzustemmen, um einen rangetrieben, die Kinder und Erwachsenen haben fleißig ge-
barrierefreien Zugang auf das Plateau des Vereinsgebäudes probt, und die Organisation war schon fast abgeschlossen.
zu schaffen. Am 25.11.2021 wurde das Werk dann vollendet Ich möchte mich auf diesem Weg ganz herzlich bei allen für
und die Rampe betoniert. Rollatoren, Kinderwagen und die Unterstützung bedanken. Wir werden alles nachholen.
Rollstühle aber auch Fahrräder können nun mühelos auf Mit der Unterstützung der Gemeinde Boxberg/O.L. werden
das Plateau geschoben werden. Durch den befestigten Weg wir allen Senioren ein kleines Weihnachtsgeschenk überge-
zwischen Vereinsgebäude und Jugendclub kann die Auffahrt ben.
auch den Besuchern des Jugendclubs zu Gute kommen. Wir
werden uns dafür einsetzen, die Barrierefreiheit und damit Mario Weier
den Zugang für Alle weiter voran zu treiben. Ortsvorsteher
Vorschläge, Anregungen, Fragen, Kritiken -
ortschaftsratnochten@web.de
Ortschaft Reichwalde
Liebe Reichwalder,
eigentlich sollte hier an erster Stelle ein Dank an die Reich-
walder Vereine für die Ausgestaltung des Weihnachtsmarktes
stehen. Aber wie Sie alle wissen, hat uns auch in diesem Jahr
das Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Wir hoffen so sehr, dass im Jahr 2022 wieder einige Veran-
staltungen durch die Vereine angeboten werden können.
Unsere letzte OR-Sitzung für 2021 findet erst nach Redakti-
onsschluss des Amtsblattes statt.
Ein kleiner Jahresrückblick:
· Ein toller Bolzplatz (Kleinspielfeld) ist in Reichwalde dank
vieler Sponsoren entstanden.
Er wurde im Mai eingeweiht und an das Schullandheim
übergeben. Seitdem wurde er schon sehr viel genutzt, be-
sonders von unseren Nachwuchsfußballspielern.
· In der Rosengasse wurde die Deckschicht erneuert und
nach anfänglichen Problemen sind wir froh über die Maß-
Mit dem Abschluss dieses Projektes verab- nahme.
schieden wir uns für dieses Jahr und wün- · Die Ortsdurchfahrt S131 ist nach einem Jahr Bauzeit fer-
schen allen ein besinnliches Weihnachtsfest tiggestellt und Anfang November wieder für den Verkehr
und einen guten Rutsch ins Jahr 2022! freigegeben worden.
· Seit Oktober ist es in Reichwalde auch nachts hell. Grund
K. Kulisch dafür ist die neue LED-Straßenbeleuchtung. Inzwischen
sollte sie auch im Amselweg funktionieren.
Ortschaft Nochten
Für alle Baumaßnahmen geht ein Dank an das Bauamt und
den Gemeinderat der Gemeinde Boxberg/O.L., denn nur mit
Ortschaftsrat Nochten/Boxberg/O.L. ihrer Entscheidung und Unterstützung konnten die Projekte
umgesetzt werden.
Danke möchte ich auch dem Bauhof der Gemeinde unter Lei-
Werte Nochtnerinnen, werte Nochtner,
tung von Frank Zschippang sagen, für die gute Pflege der
den Abschluss des Jahres 2021 haben wir uns Grünanlagen im gesamten Ortsteil Reichwalde.
sicher alle anders vorgestellt. Leider sind wir Die Sitzungen des OR werden auch im neuen Jahr wieder
mitten in der vierten Welle angekommen und jeden ersten Montag im Monat stattfinden.
müssen zum wiederholten Mal mit den Ein-
schränkungen leben. Jedoch nehmen wir die
Weihnachtszeit zum Anlass, um im Kreis der
Familie wieder Hoffnung und Kraft zu schöpfen und mit Op-
timismus in das neue Jahr 2022 zu schauen. Ich würde mich
sehr freuen, wenn wir wieder unser Dorffest, Veranstaltun-
gen im Findlingspark und der Swjela-Scheune sowie unsere
Seniorenweihnachtsfeier durchführen können.
Der Ortschaftsrat und ich wünschen Ihnen allen eine schöne
Weihnachtszeit und und für das kommende Jahr Gesundheit
und Zufriedenheit!
Mario Weier, Ortsvorsteher und Ihr Ortschaftsrat Nochten
– bleiben Sie gesund!