Page 9 - Boxbeberg - 12 2021
P. 9
Nr. 12/2021 · 9 BOXBERG/O.L.
dem Bund Deutscher Baumschulen (BdB) e.V. Landesver- Mit der Pflanzung der Apfelbäume schaffen die Schulen und
band Sachsen umgesetzt. Kitas auch ein Refugium für Insekten, Vögel und viele andere
Bewerben Sie sich mit Ihrer Schule oder Kita bis 6. Februar kleine Tiere und leisten damit einen kleinen Beitrag zu mehr
2022 für die Frühjahrspflanzung 2022! Es stehen reichlich Ap- Biodiversität in unseren Städten und Dörfern.
felbäume zur Verfügung und der DVL Sachsen freut sich auf In der Herbstpflanzung 2021 sind als Auftakt der Initiative be-
viele Bewerbungen. Auch Bewerbungen für die Herbstpflan- reits über 100 Apfelbäume auf Schulhöfen oder in Gärten von
zung 2022 werden bereits angenommen. Kindertagesstätten in ganz Sachsen gepflanzt worden.
Alle Informationen und das Bewerbungsformular zur Initi- Fragen zur Bewerbung beantwortet gerne Sophie von Eich-
ative sind auf der Homepage des DVL Sachsen https://dvl- born vom DVL-Regionalbüro Nordwestsachsen unter der
sachsen.de unter „Initiative Apfelbäumchen“ zu finden. Dort E-Mail apfelbaum-orga@dvl-sachsen.de oder unter 03423
gibt es auch den Aufruf, die Teilnahmebedingungen und das 7393002.
Merkblatt zur Pflanzung. Bei Fragen zur Pflanzung und Pflege hilft Katrin Müller vom
Die Apfelbäume können künftig den Kindern der Einrichtun- DVL-Regionalbüro Sächsische Schweiz- Osterzgebirge unter
gen frische Äpfel liefern und vor Augen führen, wie im Verlauf apfelbaum-wissen@dvl-sachsen.de oder unter 03504 629661
der Jahreszeiten aus einer Blüte ein Apfel reift und welchen weiter.
Beitrag bestäubende Insekten für unsere Ernährung leisten.
Fahrbibliothek
Landkreis Görlitz
Haltepunkt Zeit Januar Februar März April
Weigersdorf 14:45-15:30 06. 03. 03. + 31. 28.
Mücka 15:45-16:00 06. 03. 03. + 31. 28.
Förstgen 16:15-16:45 06. 03. 03. + 31. 28.
Klitten 17:00-18:00 06. 03. 03. + 31. 28.
Petershain 18:30-18:45 06. 03. 03. + 31. 28.
Haltepunkt Zeit Januar Februar März April
Weigerdorf 14:45-15:30 20. 17. 17. 14.
Kreba 16:00-16:15 20. 17. 17. 14.
Uhyst 16:45-17:15 20. 17. 17. 14.
Klitten 17:30-18:30 20. 17. 17. 14.
Neudorf 18:45-19:00 20. 17. 17. 14.
Die Haltestellen:
Klitten Raiffeisenmarkt
Kreba Einkaufsmarkt
Neudorf Einkaufsmarkt
Uhyst Parkplatz Kirche/Blumengeschäft
Weigersdorf Bus-H Sparkasse Weitere Informationen unter www.cwbz.de
Ortschaft Boxberg/O.L.
Ortschaft Boxberg/O.L. und Sprey
Heute muss ich mich schon wieder bei Ihnen entschuldigen, wir ihn überhaupt durchführen durf-
denn der Abgabetermin fürs Amtsblatt liegt vor unserer ten. In Sprey säuberten 8 Einwohner
Sitzung. In der letzten Sitzung für dieses Jahr möchten wir das Friedhofsgelände. Wir möchten
den Arbeitsplan für 2022 besprechen. Soweit es die Corona- uns bei allen bedanken, die trotz der
Maßnahmen zu lassen, wollen wir wieder ein Bürgerforum schwierigen Zeit gekommen sind
durchführen. Es wird dieses mal speziell für die Einwohner und uns fleißig unterstützten.
aus Sprey durchgeführt. Sie haben uns in der letzten Sitzung Der Ortschaftsrat wünscht allen ei-
darum gebeten. Wir haben den Februar dafür vorgesehen. nen guten Start ins Jahr 2022.
In den ersten Dezembertagen überreichten wir unseren Se- Bleiben Sie gesund und hoffen wir
nioren die kleinen Weihnachtsüberraschungen. Wir möchten auf entspanntere Zeiten.
uns bei den beiden Frauen bedanken, die beim Packen der Ge- Unsere nächste Ortschaftsratssitzung findet am 11.01.2022
schenke geholfen haben. Wir freuen uns, dass der Bürgerbus um 18.00 Uhr im Versammlungsraum der Gemeinde statt.
nun jeden Dienstag für unsere Einwohner fährt und hoffen das Die Tagesordnung wird wieder in den Schaukästen ausge-
Angebot wird rege genutzt. In einem Schreiben an den Ort- hangen.
schaftsrat bedankt sich eine Bürgerin für den neuen Service
„Bürgerbus“ und wünscht den Initiatoren weiterhin Erfolg. Marianne Zich
Der Herbstputz fand wie geplant am 20.11. in Boxberg statt. Ortsvorsteherin
Fünf Bürger folgten unserem Aufruf. Viele waren unsicher ob Boxberg/O.L. und Sprey