Page 5 - Boxbeberg - 12 2021
P. 5

Nr. 12/2021 ·  5  BOXBERG/O.L.

                                                             Elektroautos  errichtet  und  am  23.  November  2021  an  den
        Die  Beratung  des Technischen  Ausschusses  findet  am     Bürgermeister von Boxberg, Achim Junker übergeben. Als
        24.  Januar  2022  statt,  die  Sitzung  des Verwaltungsaus-  größter Kommunalversorger Ostdeutschlands arbeitet Sach-
        schusses wird am 27. Januar 2022 durchgeführt.       senEnergie eng mit den Städten und Gemeinden zusammen.
        Die  entsprechende Tagesordnung  entnehmen  Sie  bitte   Die Kommunen stellen den öffentlichen Raum zur Verfügung,
        dem Aushang.
                                                             SachsenEnergie  errichtet  und  betreibt  die  Ladesäulen.  So
                                                             verdichtet das Unternehmen seit Jahren beständig das regi-
                                                             onale Ladenetz. Im Landkreis Görlitz hat SachsenEnergie be-
                                                             reits 13 Ladesäulen mit 37 Ladepunkten realisiert. Insgesamt
                                                             stehen in Sachsen 182 Ladestationen von SachsenEnergie,
                                                             106 davon in der Landeshauptstadt Dresden.
                                                             Die Umgestaltung der Mobilität hin zur Elektromobilität ist
                                                             ein wichtiger Schlüssel für einen nachhaltigen Klimaschutz.
                                                             SachsenEnergie engagiert sich seit vielen Jahren dafür.
                                                             „Für die Akzeptanz und Durchsetzung der Elektromobilität ist
                                                             die Verfügbarkeit eines leistungsfähigen Ladenetzes essen-
                                                             ziell.  Durch  die  Zusammenarbeit  mit  den  Kommunen  sind
                                                             wir gemeinsam Botschafter für E-Mobilität“, erläutert Gunnar
                                                             Schneider,  Leiter  Kommunalvertrieb  bei  SachsenEnergie.
                                                             Darüber  hinaus  erhöht  der  Ausbau  der  Ladeinfrastruktur
                                                             auch  den Wirtschaftsfaktor  für  die  Region,  so  Bürgermeis-
                                                             ter Achim Junker: „Im Namen der Einwohner der Gemeinde
                                                             Boxberg/Oberlausitz bedanke ich mich herzlich beim gesam-
                                                             ten Team der Sachsen Energie AG für das Engagement im
                                                             Bereich  der  Erweiterung  der  Ladeinfrastruktur  in  Boxberg/
                                                             O.L. Die nunmehr zweite Ladesäule für Pkw in der Gemeinde
                                                             steigert die Attraktivität für die Besucher am größten Binnen-
                                                             see des Freistaates Sachsen.“
                                                             Bei  der  Ladestation  in  Boxberg/Bärwalder  See  handelt  es
                                                             sich um eine sogenannte Normalladestation, die mit Wech-
                                                             selstrom betrieben wird und zwei Ladepunkte mit je 22 kW
                                                             Ladeleistung hat. Diese sind mit standardisierten Typ2-Ste-
                                                             ckern ausgestattet. Bezahlt wird entweder mit dem Smart-
                                                             phone bzw. der auf dem Gerät installierten eCharging-App
                                                             oder mit einer eRoaming-fähigen RFID-Ladekarte eines Mo-
                                                             bilitätsanbieters.
                                                             Das  Parken  während  des  Ladevorgangs  ist  kostenfrei.  So
                                                             unterstützt auch die Kommune das Zukunftsprojekt Elektro-
                                                             mobilität.











                     Nichtamtlicher Teil


       Elektromobilität: Neue Stromtankstelle
       am Bärwalder See




















       (Boxberg/Oberlausitz, 24.11.2021) An Sachsens größtem See,
       dem Bärwalder See, kann jetzt Strom von SachsenEnergie
       getankt werden. Auf dem Parkplatz Klitten, Ortsteil der Ge-
       meinde  Boxberg,  hat  SachsenEnergie  eine  Ladesäule  für
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10